
Biography
Shilf bewegen sich seit 1994 – in wechselnden Besetzungen – zwischen Postrock, Low-fi-Pop und Alternative Country/Americana.
Vier Tonträger dokumentieren die bisherige musikalische Entwicklung: «Star» (1997), «Me» (2002), «Out For Food» (2004) und «Walter» (2011). «Me» und «Out For Food» wurden von Chris Eckman (The Walkabouts, Dirt Music u.a.) produziert und vom Berliner Label Ulftone europaweit vertrieben.
Shilf spielten auf grossen Bühnen wie dem Greenfield Festival oder dem berühmten Orange-Blossom Festival von Glitterhouse. Kleinere Bühnen teilten sie sich u.a. mit bekannten Namen wie Adam Green, Ane Brun, Dakota Suite und, auf einer gemeinsamen Deutschland-Tour, mit Jay Farrar (Uncle Tupelo/Son Volt). Mehrfach wurden Shilf-Konzerte von Radio DRS3 (heute SRF3) live übertragen.
Von Musikredaktoren wurden sie auch schon als Lo-Fi-Gourmet-Pop oder Stoner-Country gehandelt.
Im Januar 2016 erscheint das neue Album «Revisited».
Aktuelle Besetzung:
Philip Gallati, Bass
Martin Graf, Drums
Daniel Herzig, Guitar
Lucas Mösch, Guitar/Vocals
Ehemalige Bandmitglieder:
Nadia Leonti, Voc/Guitars (> 2013) > Leonti
Sämi Schneider, Guitars/Banjo (> 2005) > Handsome Hank > Congaking
Sandro Chiesa, Voc/Guitars (> 1999) > Nonplusultra > Trio de Charme